Lernerfolg in 7 Schritten

Die meisten unserer Kurse sind in 7 Schritte aufgeteilt. Damit lernst du Englisch effektiv und abwechslungsreich:

  • Du stellst zudem sicher, dass du 100% des Gesagten verstehst und sich das Gelernte langfristig in deinem Gedächtnis verankert.

  • Außerdem stellst du damit sicher, dass du das Gelernte auch selbst in Konversationen anwenden kannst.

Hier die 7 Schritte kurz erklärt (Jeder dieser Schritte sorgt dafür, dass du das Gesagte besser verstehst. Am Ende von Schritt 7 verstehst du jedes einzelne Wort und speicherst das Ganze sogar im Langzeitgedächtnis ab):

(1) Die Basis legen

Als erstes prägst du dir kurz die wichtigsten Vokabeln und Redewendungen ein, um dem Video inklusive Transkript aus Schritt 2 so gut es geht folgen zu können.

(2) Video inklusive Transkript

In Schritt 2 schaust du dir das Video an – und zwar inklusive dem kompletten Transkript. Du kannst also Wort für Wort mitlesen. Wichtig: Hör dir das Video mehrere Male an und versuche dabei so viel wie möglich zu verstehen.

(3) Das Transkript zum Lesen

Als nächstes erhältst du das Transkript zum Lesen (ohne Audio). Der Vorteil hierbei ist, dass du dir so viel Zeit lassen kannst, wie du brauchst. Versuche Wörter, die du nicht verstehst, aus dem Kontext zu erschließen.

(4) Wichtige Vokabeln und Redewendungen

In einem vierten Schritt erhältst du eine Liste mit allen fortgeschrittenen Vokabeln und Redewendungen. Diese Liste wird dich bereits jetzt in die Lage versetzen, den gesamten Text zu verstehen.

(5) Tiefergehende Erklärungen

Es folgt ein detailliertes Video von mir, in dem ich das Originalvideo genau analysiere und alle Vokabeln und Redewendungen aus Schritt 4 genauer beleuchte (inklusive der Umschreibung der Vokabeln und Redewendungen in englischen Worten und der Anwendung in weiteren Beispielsätzen). Hiermit beginnt die Abspeicherung ins Langzeitgedächtnis.

(6) Video ohne Transkript

Jetzt bist du bereit dazu, das Video noch einmal zu sehen – dieses Mal ohne dem Transkript. Hör dir auch jetzt das Video einige Male an, selbst wenn du schon alles verstehst. Denn es geht jetzt darum, das Gelernte langfristig im Gedächtnis zu verankern – dazu zählt auch die korrekte Aussprache.

(7) Ein abschließender Test

Mithilfe eines Single-Choice-Tests befasst du dich noch einmal aus einer anderen Perspektive mit dem Gesagten. Einerseits kontrollierst du dich dabei selbst und stellst sicher, dass du wirklich alles verstanden hast. Andererseits trägt das ebenfalls dazu bei, dass du die Inhalte langfristig abspeicherst.